Mein Beitrag zur Visionsrealisierung im Umgang mit der erhöhten Wahrnehmung
1. Stärkung von neurosensitiven Privatpersonen
Mir ist es ein Anliegen, als neurosensitive Person mein Leben immer stärker intuitionsgeführt und sonnenseitig auszurichten. Dabei helfen mir erlernte Strategien und dafür entwickelte Tools sowie der regelmässige Austausch mit erhöht wahrnehmenden Menschen. Ziel ist es, mit Achtsamkeit und Würde die Ressourcen unseres Planeten zu nutzen und zu schützen, um so eine innere Zufriedenheit in der Genügsamkeit zu erfahren und mit anderen Menschen zu teilen.
2. Stärkung von neurosensitiven Menschenbegleiterinnen
Als vielwahrnehmende Person erachte ich es als ein Privileg, andere Neurosensitive auf ihrem Weg zu begleiten und zu stärken, damit sie ihre kraftvollen Ressourcen ebenfalls in ihrem familiären und beruflichen Umfeld weitergeben können. So rückt die Botschaft für ein Leben in Fülle in die unmittelbare Erfahrungswelt jedes einzelnen – ein wunderbares Geschenk, das es behutsam und regelmässig zu hüten gilt.
3. Stärkung von neurosensitiven Qualitäten in Organisationen
Ich teile die Ansicht von Patrice Wyrsch, dass ein ausschliessliches Wirken auf individueller Ebene nicht ausreicht, um die Vision für einen nachhaltig lebenswerten Planeten in diesem Jahrzehnt zu erreichen. Umso wichtiger ist es, dass im Bereich Neuro-Management auch Führungskräfte in der Wirtschaft, in der Bildung und im Gesundheitswesen für diese Vision einstehen, um verschiedene organisationale Herausforderungen anhand einer gelebten Neurodiversität managen zu können. Dafür leiste ich gerne meinen Beitrag als Fachlehrperson Gestalten im Bildungswesen und Teil eines neurodiversen Teams von Lehrpersonen.
Gerne hoffe ich, dass durch das spürbare neue Bewusstsein diese positiven und innovativen Kräfte immer stärker ins Feld kommen, um einen nachhaltigen und umfassenden Beitrag für die Wertschöpfung und Wertabschöpfung dieses Planeten und der gesamten Menschheit zu fördern.
Eine grosse Vision – umsetzbar in kleineren und grösseren Schritten mit einer Vielzahl von erhöht wahrnehmenden Menschen, die für sich und die Gesamtheit einstehen.
Während seiner Doktorarbeit im Sommer 2018 wurde sich Patrice Wyrsch seiner Vision bewusst:
„Im deutschsprachigen Raum soll allgemein anerkannt sein, dass wir Menschen über unterschiedliche Wahrnehmungslevels verfügen.“